Was es heisst mit sich im Reinen zu sein
Geschrieben von H.U. Wyss am 15. Dez. 2010Beschreibung von „mit sich im Reinen sein“
Mit sich im Reinen zu sein 615-544-1480 , ist eine Erfahrung. Man muss es selbst erleben, um wirklich zu wissen, was das ist. Ich nenne einen Menschen, der mit sich im Reinen ist, „einen Weisen.“ Mit sich im Reinen sein, ist die Art, wie ein Weiser sein Leben erlebt.
Es gibt eine Unmenge von Beschreibungen, wie ein Weiser sein Leben erlebt. Hier sind ein paar Beschreibungen:
- Er lebt im Jetzt.
- Er ist authentisch.
- Er gibt ohne zu erwarten.
- Er liebt bedingungslos.
- Er geniesst sein Leben.
- Er stellt sich seinen Herausforderungen und löst sie.“
- Er ist „angekommen.“
Die aufgezählten Beschreibungen sind die Symptome eines Weisen. Diese lassen sich nicht herbeiführen, indem man übt, „sich daran erinnert“ oder indem man versteht.
Die Beschreibungen sind die Art, wie ein Weiser sein eigenes Leben erlebt. Sie sind die Symptome, von jemandem, der mit sich im Reinen ist.
Für den Weisen ist das Gefühl verschwunden, dass er noch nicht angekommen sei.
Wettbewerb
Wenn du eines der drei eBooks gewinnen möchtest, dann kannst du noch bis am 18.12.2010 unter diesem oder dem nächsten Beitrag einen Kommentar oder eine Frage schreiben.
Ich freue mich über alle Bemerkungen. Auf die Fragen gehe ich im 4. Video ein.
Nächstes Video
Im nächsten Video zeige ich meinen Ansatz, wie man mit sich ins Reine kommt.
20 Kommentare
Daniel am 15. Dezember 2010 um 15:24
Sehr gute Website – würde das Buch gerne lesen – interessiert mich total. Die Videos sind vielsagend und machen das Buch interessant.
Jens H. am 15. Dezember 2010 um 16:22
Hallo Logan
ich spicke hin- und wieder in Deine beiden Blogs und finde Deine Art zu schreiben und zu Erklären wirklich sehr gut. Du vermittelst Deine Inhalte sehr anschaulich und nachvollziehbar. Und es ist wirklich so runtergebrochen, dass man damit im praktischen Leben experimentieren kann. Also keine leere Theorie. Man merkt, dass Du aus Erfahrung sprichst und Du Dir viele Gedanken gemacht hast, wie Du diese Erfahrungen vermitteln kannst. Ich habe aus Deinen Beiträgen viele für mich nützliche gedankliche Anstöße erhalten, die ich dann auch tatsächlich umgesetzt habe.
Weiter so!
Dietmar M. am 15. Dezember 2010 um 17:20
Hallo Logan, ich bin gespannt auf den nächsten Teil.
Andreas Kleinschmidt am 15. Dezember 2010 um 17:20
Das ist ja Total Spannend. Hört sich sehr vielversprechen an. Bin auch sehr gespannt auf die nächste Botschaft. Danke, auch für die Tolle Website.
Schöne Grüße
Andreas
ultrahazard am 15. Dezember 2010 um 17:46
Hey Logan,
mich würde mal interessieren, ob dieser wunderbare Zustand, den Du hier umschreibst etwas Dauerhaftes ist oder ob man ihn wieder verlieren kann wenn man sich z.B. eine Zeit lang nicht mehr so sehr mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigt.
Irgendwo hattest Du mal geschrieben, dass dieses Buch den Weg einer DAUERHAFTEN Veränderung der Persönlichkeit beschreibt. In der Vergangenheit musste ich leider immer wieder feststellen, dass die meisten Fortschritte und Erfolge (in welcher Hinsicht auch immer), die ich erzielte, schon nach kurzer Zeit wieder verpufft sind, sobald ich aufgehört hatte mit aller Kraft und Energie an diesen Fortschritten weiter zu abeiten bzw. versucht habe das erreichte Niveau zu halten. Unter diesen Umständen fühlt sich das Leben wirklich wie ein Kampf an. Dauerhafte Veränderungen kamen natürlich auch ein paar, aber bei weitem nicht in dem Maße wie ich erhofft hatte…
Vom Grundsatz her ist es doch so: Wenn ein Profisportler seinen Sport eine Zeit lang nicht ausführt, so wird er mit der Zeit immer schlechter darin! Ebenso wenn man sich eine Zeit lang nicht aktiv mit Persönlichkeitesentwicklung beschäftigt, so kommen nach und nach wieder die alten Verhaltensmuster, negative Gedanken, limiting beliefs etc.
Viele Grüße
Thomas H. am 15. Dezember 2010 um 18:54
Hi Logan! Ich finde deine Blogs und deine Art die Dinge zu beschreiben echt toll. Habe auch schon viel davon umsetzen können und denke ich war schon einmal „mit mir im Reinen“. War eine tolle Zeit aber leider konnte ich diesen Zustand nicht halten, da eben im Leben irgendwie immer Dinge geschehen die einen aus der Bahn werfen.
Trotzdem möchte ich mich für deine Tipps und Infos bedanken!
Mach weiter so!!!
H.U. Wyss am 15. Dezember 2010 um 19:09
Ultrahazard, ja es ist dauerhaft. Aber es ist nicht was du denkst. Du gehst davon aus, dass noch etwas passieren sollte oder dass du etwas erreichen solltest. Dies ist jedoch eine Illusion. Du muss nichts bestimmtes lernen oder erreichen. Es muss lediglich die Idee verschwinden, dass etwas anders sein sollte. Du erfährst im 3. Video mehr.
Lycosa am 15. Dezember 2010 um 22:12
Nur weiter so.
Wolfram am 15. Dezember 2010 um 23:33
Jetzt bin ich aber wirklich gespannt, Logan! Das bisher gesagte kenne ich ja sinngemäß schon, aber was kommt wohl später noch…ich meditiere jeden Tag eine Stunde und empfinde das als sehr hilfreich…ob es für mich noch einen besseren Weg gibt? Bin neugierig auf das Buch! Handelt es sich um einen neuen Ansatz?
Wolfgang am 16. Dezember 2010 um 09:49
Hi Logan,
deine Web-Seiten gehören zum Besten, was man im Internet finden kann.
Danke für die Beiträge.
Gruß Wolfgg
Freddy am 16. Dezember 2010 um 14:13
Ich finde Du bringst es in Deinen Videos wirklich auf den Punkt. Wie Du das Suchen und das Finden beschreibst deckt sich mit meinen Erfahrungen – ich bin gespannt wie es weitergehen wird!
Einige Fragen hätte ich noch: Wann werden die nächsten Videos erscheinen und wann das E-Book ?
Mach weiter so und herzlichen Gruß,
Freddy
Tobi am 16. Dezember 2010 um 15:06
Hi Logan
Also diese Website is echt hilfreich.
Ich bin richtig gespannt auf das E-Book!
Die Art wie du es erklärst Logan is echt gut und Danke für diese Website
ist echt klasse die Tipps und alles.
Kann mich nur anschließen, mach weiter so!
Gruß Tobi
H.U. Wyss am 16. Dezember 2010 um 15:43
Freddy, das dritte kommt morgen, das 4. und der Verkaufsstart folgen am Sonntag.
Danke für all eure Kommentare! 🙂
Blogleser am 16. Dezember 2010 um 21:18
Nach wie vor gefallen mir deine Ausführungen ausgezeichnet, Hans Ulrich. Und die durchwegs positiven Kommentare lassen keinen Zweifel offen, dass sie auf viel Anklang stossen. Auch das freut mich sehr! Denn das Thema der Lebensweisheit scheint mir bei uns noch ein grosses Tabu zu sein. Viele Leute in unseren Breitengraden sind in meinen Augen komplette Analphabeten auf diesem Gebiet.
Mehr Weisheit auf diesem Gebiet habe ich bei meinen Besuchen in Brasilien erlebt, wo mir das Thema das erste Mal so richtig bewusst wurde. Trotz z.T. einfachen bis ärmlichen Lebensbedingungen leben dort viele Leute zufrieden und mit viel Lebensfreude. Sie freuen sich an 1000 kleinen Dingen: einem Lächeln, lustigen Bemerkungen, dem Tanzen, der Musik, der Sonne, einem Flirt,… Sie „spielen“ das Leben, sie tanzen durch das Leben. Das fehlt bei uns in meinen Augen oft. Aber das muss ja nicht so bleiben! Die Globalisierung muss ja nicht nur bedeuten, dass man Produktions-Prozesse ins Ausland verlagert. Sie könnte auch eine Gelegenheit sein, dass wir uns kulturell weiterentwickeln und uns von anderen Kulturen inspirieren lassen.
Was mir auffällt: Es gibt fast keine Frauen, die sich hier zu Wort melden! Ich hoffe das wird sich bald ändern!
Marlon am 17. Dezember 2010 um 15:56
Mahlzeit! wo ist der Facebook Gefaellt mir Button? 🙂
Thomas am 18. Dezember 2010 um 07:14
Danke ! Ich hab ja schon auf dein Buch gewartet…..wie immer sehr Interessant und zum Denken anregend !
Tas am 27. Februar 2011 um 13:20
Na ich glaube das dies ein Ding der unmöglichkeit ist,denn das was hier beschrieben wird grenzt an Göttlichkeit.Kein Mensch schafft das und die Geschichte ist voll von Menschen die in den letzten 3000 Jahren es versucht haben.Wir Menschen sind nun mal nicht Perfekt!!!Und das ist gut so.Das ist ein Menschliches Problem,mit dem man schnelles Geld machen kann.
H.U. Wyss am 28. Februar 2011 um 23:22
Tas, danke für den Kommentar.
Was ich hier beschreibe ist nicht göttlich. Es ist menschlich.
Man kann nicht perfekt sein. Ich sage auch nirgends man müsse perfekt sein. Das hast du dir zusammengereimt, weil du denkst, dass dir noch etwas fehle. Es fehlt dir aber gar nichts. Das zu merken oder besser gesagt sein Leben auf diese Weise zu erleben ist, was ich versuchte in diesem Video zu beschreiben.
A.D.B. am 9. September 2011 um 13:17
Danke, dass es Dich gibt.
A.D.B.
m l m am 30. Oktober 2011 um 16:44
ok, langsam wird der „Logan“ 3-dimensionaler……eig. gut, dass „es“ nun weitergeht…..weiter als „nur“ „PUA“.
….eig, interessante Entwicklung! 🙂
(eig. meine Entwicklung auch)
und: dass das Video jeweils so „unorthodox“, nämlich quasi „emotional langweilig“ / unbewegt monoton gelesen wird, finde ich eigentlich GUT! Grund: so wirkt es nicht „gurumässig“ aufgesetzt und pseudo-lustig, sondern echt. Es geht hier wirklich um den (guten) Text, nicht eine „Show“. Somit: ahoi, keine Bange wegen Langweiligkeit …weiter so.
Hinterlasse deinen Kommentar!